Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Apptec24 GmbH
Werner-Heisenberg-Straße 2
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
E-Mail: info@liraswelt.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.liraswelt.de
werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus dem Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Bei Bestellungen über unseren Onlineshop
Wenn Sie in unserem Shop Produkte bestellen, erheben wir zur Abwicklung folgende Daten:
Vor- und Nachname
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsart)
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung auszuführen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
d) Newsletter
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. über einen Link am Ende jedes Newsletters.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an:
Dienstleister, die wir zur Vertragsabwicklung einsetzen (z. B. Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister),
wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Cookies und Analyse-Tools
a) Allgemeines zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden folgende Kategorien:
Notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich (z. B. Warenkorb-Funktion).
Statistik- und Analyse-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern.
Marketing-Cookies: ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Für Statistik- und Marketing-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) erforderlich.
b) Cookie-Banner / Consent Management
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Nutzung von Cookies informiert.
Sie können dort festlegen, ob Sie nur notwendige Cookies akzeptieren oder zusätzlich Statistik- und Marketing-Cookies zulassen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
c) Einsatz von Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie in die USA übertragen wird.
Die von Google Analytics erhobenen Informationen nutzen wir, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerrufsmöglichkeit:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen. Zusätzlich können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
d) Google Ads / Remarketing (optional)
Falls Sie Google Ads einsetzen, müssen Sie ergänzen:
Unsere Website nutzt Google Ads Remarketing, um Besuchern unserer Website auf anderen Webseiten im Google-Werbenetzwerk Werbung anzuzeigen. Diese Anzeigen werden auf Grundlage der Nutzung unserer Website geschaltet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Zahlungsanbieter
Je nach gewählter Zahlungsart geben wir Ihre Zahlungsdaten an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weiter (z. B. PayPal, Klarna, Kreditkartenanbieter). Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der jeweilige Anbieter.
Bei Auswahl von Zahlungsdiensten wie PayPal, Klarna, Kreditkarte etc. erfolgt die Weitergabe der für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Anbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: [Monat/Jahr]).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.